High-Tech aus Deutschland bekämpft Corona-Virus
Transmissionselektronenmikroskop ein. Damit können sie Strukturen bis rund 0,5 Nanometer erkennen, 200.000-mal dünner als ein menschliches Haar. „Die Elektronenmikroskope haben aber den Nachteil, dass sie [...] für gute Ergebnisse sorgen. Piezoaktoren wandeln elektrische Energie direkt in mechanische Bewegung um. Sie bestehen aus 0,5 bis 1 mm dicken Scheiben und werden bei Spannungen bis zu 1.000 Volt betrieben